Workshop-Teilnehmerin fotografiert in Cartujas Expo Gegend, Okt 2018
Was? 5-tägiger intensiver Fotografie/Yoga Workshop in dem wir Yoga, Meditation und Klang als Hilfsmittel benutzen um kreative Prozesse in Gang zu setzen, ideale Voraussetzungen für Inspiration zu schaffen und unsere visuelle Wahrnehmungsgabe zu schulen.
Für Wen? Leidenschaftliche Fotografinnen und/oder Yoginis, die ihre Fotografie-Fähigkeiten ausbauen, Kreativität steigern und täglich Yoga machen möchten. Gleichermaßen für Amateure und Profis geeignet. Yoga oder Meditationskenntnisse sind keine Voraussetzung. Grundkenntnisse der Fotografie und mit der Bedienung der eigenen Kamera vertraut zu sein, ist ratsam.
Wo? Sevilla, Andalusien, Spanien
Wann? 20. bis 24. Mai 2020 und 30. Sep bis 4. Okt 2020
Wieviel? Frühbucher-Preis bis zwei Monate davor 475,00€, danach 525,00€ (Unterkunft und Flug nicht inbegriffen)
Mitzubringen: Kamera, Stativ (falls vorhanden), Laptop, Yogamatte, bequeme Kleidung, Enthusiasmus und Neugierde
Erwarten Sie 5 Tage gefüllt mit Yoga, Kreativität, Fotografie, Meditation, Gong-Bad, Spaß, Überraschungen, Lernen und Entspannen in einer kleinen Gruppe (max 8 Personen) in einer der sinnlichsten Städte Europas!
"Sevilla durch die Kamera zu betrachten, meine Sinne zu schärfen und neue Erfahrungen zu machen war wunderbar. Claudia du hast ein phantastisches Programm, das an Vielfalt für die kurze Zeit nicht zu übertreffen war."
Sabine, Teilnehmerin Okt 2018
Vielleicht fragen Sie sich nun „Was haben Fotografie und Meditation und Yoga miteinander zu tun“. Das klingt im ersten Moment vielleicht ungewöhnlich, ist aber naheliegender als man annehmen mag. Bei der Meditation sowie in der Fotografie geht es darum den Moment zu spüren, im Hier und Jetzt voll da zu sein. Meditation hilft uns Konzentration und Geduld zu schulen, essentielle Qualitäten um mit unserer Kamera den richtigen Moment einfangen zu können. Ebenso fördert Yoga in Verbindung mit bewußter Atmung diese Fähigkeit. Unser Atem ist immer im Moment und die Konzentration darauf hilft uns präsent zu bleiben und nicht mit jedem auftauchenden Gedanken irgendwohin abzuschweifen.
Der Schwerpunkt wird auf Findung der eigenen Kreativität und „getting in the flow“ liegen. Ich unterstütze Sie dabei, bewußtes Sehen zu trainieren, Lichtsituationen zu verstehen und Ideen in eine kreative Bildsprache umzusetzen.
Täglich wird es eine Stunde Theorie zu Themen wie Bildaufbau, Licht/Schatten, Farbe und Perspektive geben unter freiem Himmel in einem der vielen Parks oder einem Cafe am Fluss. Ebenso finden Yoga, Meditation und Entspannung zu den Klängen von Klangschalen an geeigneten Orten in einem Park unter Palmen und zum Geschwitzer von Sevillas tausenden grünen Papageien statt. Sonne und ewig blauer Himmel sind uns sicher zu dieser Jahreszeit.
Nur am 5. Und letzten Tag werden wir uns zwecks Fotosichtung, Besprechung und Auswahl einer finalen Serie der besten Bilder drinnen treffen.
Der Unterricht ist eine Mischung aus dynamischen Bewegungen, Dehnung, Meditation, Pranayama (Atemübungen) und Entspannung. Für viele Posen biete ich verschiedene Variationen an, um sie an
unterschiedliche körperliche Fähigkeiten anzupassen. Meine Klassen verbinden Achtsamkeit mit körperlicher Bewegung.
Ich lade Sie ein, Ihren Körper besser kennenzulernen, sanft, liebevoll und geduldig mit Ihnen selbst umzugehen, aber auch Ihre verinnerlichten Grenzen in Frage zu stellen. Ich werde Sie
ermutigen, Ihre Komfortzone zu verlassen und neue Möglichkeiten zu erkunden.
Für mich ist Yoga kein Wettbewerb, wie flexibel und akrobatisch man sein kann, sondern ein Lebensstil und die Möglichkeit, ein ausgeglichenes, zufriedenes und gesundes Leben zu führen. Deshalb bevorzuge ich es, meine Klassen so gut wie möglich inklusiv zu gestalten - geeignet für alle Altersgruppen, unterschiedliche körperliche Fähigkeiten, für Menschen, die noch nie Yoga gemacht haben und auch erfahrene Yogis.
Zudem werde ich an einem Abend ein privates Gongbad anbieten. Lauschen, spüren, wahrnehmen, sich einlassen auf die wunderschönen Klänge obertonreicher Instrumente wie Klangschalen und Gong führen zu einer sofortigen tiefen mentalen und körperlichen Entspannung. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist und schaffen so die besten Voraussetzungen für Inspiration und Kreativität.
"Deine Yogastunden am Morgen und die Meditationen gaben mir immer wieder Energie und Kraft für die intensiven Fototage. Die Klangmeditation am Fluss Guadalquivir war für mich besonders schön, denn sie gab mir einen besonderen Moment von Leichtigkeit und Lebensfreude."
Sabine, Teilnehmerin Okt 2018
Sevilla ist wahrscheinlich eine der schönsten Städte Europas und mit ihrer sinnlichen Atmosphäre bereits an sich sehr inspirierend. Wunderbare Architektur, lebendige Markthallen, herzliche und offene Menschen, tolle Parks und ausgezeichnetes Essen bieten sich als Fotomotive reichlich an. In Sevilla fand zweimal die Weltausstellung statt und diese hinterließ imposante Motive, einerseits wunderschöne von 1929 und andererseits eher bizarr anmutende von 1992. In Sevilla finden Sie reichlich Inspiration und Motive. Wir werden gemeinsam täglich mit unseren Kameras durch die unterschiedlichen Stadtteile ziehen, die vielfältige Emotionen in uns hervorrufen, die sich dann in den Bildern widerspiegeln.
„ Ich fühle mich verwöhnt von dir!“ Mit tollen Orten und Meditation! Es ist wunderbar die Stadt auf diese Weise zu erkunden, tolle unterschiedliche Locations zum Fotografieren zu entdecken, die man normalerweise gar nicht erkundet hätte - großartig!"
Kerstin, Teilnehmerin Okt 2018
Programm (Änderungen können wetterbedingt oder nach Absprache mit den Teilnehmerinnen auftreten)
1.Tag: Treffen im Park um 10 Uhr bis 14 Uhr. Kennenlernen, 1.Yogasession und Meditation, Besprechung der Themen und Mindmapping zur Frage „Wo möchte ich mit meiner Fotografie hin?“ 14:00 bis 17 Uhr Siesta, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr gemeinsames Fotografieren, 20:30 Uhr gemeinsames Dinner
2. bis 4. Tag: 9:30 – 10:45 Yoga/Meditation/Klang, anschließend gemeinsames Fotografieren bis 13:30, 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr Siesta, freie Zeit, 17 Uhr bis 20:30 Uhr Theorie und Fotografieren
5. Tag: 9:30 bis 10:45 Yoga/Meditation/Klang, anschließend 11:00 Uhr bis 14:00 Bildbesprechung und Auswahl, 14:00 bis 15:30 gemeinsam Lunch, 15:30 bis 18 Uhr finale Bildauswahl. 18:00 Uhr bis 20:00 freie Zeit, ab 20:00 letzter gemeinsamer Abend
Über mich: Ich bin studierte Fotodesignerin, arbeite für Magazine wie GEO, Stern, Organisation wie Unicef und GIZ, stelle international aus und habe mehrere Bücher publiziert. Details zu meiner fotografischen Laufbahn sind unter BIO zu finden. Zudem bin ich international zertifizierte Yoga- und Meditationslehrerin (Yoga Alliance registriert) und praktiziere Yoga seit 2003. Ich habe eine Ausbildung für Klangschalenmassage und Gongbäder im Centro de Couso bei der renommierten Jacomina Kistemaker gemacht.